Photovoltaik ist eine effiziente Möglichkeit zur Gewinnung von erneuerbaren Energien. Doch nicht jede Gewerbeimmobilie ist für herkömmliche Lösungen geeignet. Viele Gebäude sind nicht tragfähig genug oder aus anderen Gründen nicht geeignet für Dachanlagen. Klassische Fassadenanlagen liefern einen geringeren Ertrag. Daher hat die Solar & Carbonstoren GmbH eine Lösung entwickelt, die neue Flächen an Büro- und Gewerbegebäude erschließt – und arbeitet mit EPOS zusammen, um diese Innovation bekannt zu machen.
SolarStoren basieren auf einer patentierten Fertigungstechnologie, mit der sich Sonnenschutzlamellen aus Carbon herstellen lassen. Diese sind besonders widerstandsfähig und langlebig – und damit ein ideales Trägermaterial für Photovoltaik.
Um dieses innovative Produkt beim Markteintritt zu begleiten, übernahm EPOS den kompletten Marketingauftritt für das Unternehmen: Brand Design, Entwicklung und Gestaltung der Webseite, Produktvisualisierungen, Strategie, Messeauftritt und Pressearbeit.
Markengestaltung, Strategie und die Entwicklung der Webseite für SolarStoren und die Schwestermarke CarbonStoren
Organisation eines Produkt-Shootings für die hochwertige Visualisierung der Prototypen und Produkte in Hamburg
Gestaltung und Rendering von Produktvisualisierungen für die Webseite und die begleitende Kommunikation
Vorbereitung und Begleitung von Pressegesprächen zum weltweiten Announcement auf der internationalen Messe Intersolar in München
Der Auftritt im Umfeld der internationalen Messe war ein voller Erfolg. Die Produktinnovation erntete viel positives Feedback und das Unternehmen konnte wichtige Kontakte in interessante Märkte knüpfen. Dabei führte Gründer Andreas Rahn zahlreiche Gespräche mit Branchenexperten und Fachjournalisten und weckte viel Aufmerksamkeit für das Produkt.
Auszug aus der Presseberichterstattung:
Wirtschaftswoche: „Fünf Innovationen, die neue Flächen für Solarkraftwerke erobern“
Bild: „1. Jalousie, die Strom produziert“
Efahrer.com: „Geniale Idee: Neue Solaranlage ist gleichzeitig eine Jalousie”
Autocad Magazin: „Verschattung und klimaneutrale Stromerzeugung – so findet das zusammen“
Solarserver.de: „Intersolar 2023: Neues Verschattungssystem mit integrierten Photovoltaik-Modulen“
Bauen aktuell: „Gebäudeintegrierte Photovoltaik-Systeme: Wie sie Verschattung und Stromerzeugung verbinden“